Schritt für Schritt

Klarheit finden in Bewegung

Wir nennen unseren Beratungsansatz „Walk & Talk“. Dabei gehen wir gemeinsam durch den Hamburger Stadtpark.
Schritt für Schritt findest du so zu mehr Klarheit, innerer Ruhe und neuen Perspektiven.

Warum Gehen?

Im Gehen lösen sich nicht nur Verspannungen im Körper, sondern oft auch gedankliche Knoten. Beim Walk & Talk nutzen wir die rhythmische Bewegung des Gehens, um innere Prozesse zu aktivieren. Der Weg wird dabei zum Spiegel des eigenen Themas – mal leicht, mal fordernd, mal mit Pausen.
Zahlreiche Studien und die Neurobiologie bestätigen: Gehen reduziert Stress, hebt die Stimmung, fördert Kreativität und hilft bei Problemlösungen. Besonders wirksam wird das Gehen also, wenn es mit einem Coachingprozess verbunden wird:
- Themen erscheinen klarer
- Gefühle können sich zeigen
- Gedanken fließen freier
- Entscheidungen fallen leichter

Coaching in der Natur

- Kein fester Blickkontakt – das macht es leichter, über schwierige Themen zu sprechen
- Der Körper wird als Ressource aktiv eingebunden
- Naturmaterialien (z. B. Stöcke, Steine) können symbolisch genutzt werden
- Der Rahmen ist informell – dennoch klar strukturiert
- Ideal, wenn du dich in einem klassischen Setting unwohl fühlst.

Der Ablauf

Vor jedem Coaching findet ein Vorgespräch statt (telefonisch oder online), um dein Thema und Anliegen zu klären. Wenn wir gemeinsam spüren, dass der Stadtpark und ein Coaching in der Natur der richtige Weg für dich sind, dann vereinbaren wir einen Termin für deinen Walk & Talk.
Wir treffen uns an einem für dich praktisch erreichbaren Ort am bzw. im Stadtpark. Von dort starten wir gemeinsam in den Park. Die Route richtet sich nach deinen Themen, deinem Tempo und Wetterbedingungen. Bei widrigem Wetter nutzen wir unseren Raum in der City Nord.

Interessiert?